Was tun bei Fischsterben?

Hallo Angelfreunde,

aufgrund der derzeitigen Großwetterlage eine Info vom Verband:

 

„Große Trockenheit seit Mai, ganztags Sonne und Temperaturen von über 30 Grad  – die Bedingungen für austrocknende Gewässer, Sauerstoffmangel und tote Fische nehmen von Tag zu Tag zu. Wenn die Nächte nun jeden Tag wieder etwas länger werden, steigt das Risiko eines Fischsterbens, besonders in den frühen Morgenstunden. Doch was ist zu tun und wo wende ich mich hin, wenn es ernst wird? In erster Linie ist eine schnelle Information und die Beantwortung der W-Fragen (wer, wann, wie, wo, was, wieviele) und die Übermittlung von Fotos an unseren Verband immer richtig. Doch auch wir sind nicht 24 Stunden verfügbar.

Weiterlesen

WICHTIG für alle Angler!!! Neuregelungen Sächsische Fischereiverordnung im Erlaubnisschein 2022 noch nicht gültig

Aktuelles vom Verband:

Update: Die Fischereiverordnung seit 01.06.2022 gültig!

 

Originale Meldung:

Neuregelungen in der Sächsischen Fischereiverordnung (SächsFischVO) verzögern sich

Das für die Fischerei zuständige Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) hat uns mitgeteilt, dass es erneut zu Verzögerungen bzgl. des Inkrafttretens der novellierten Fischereiverordnung kommt, welche ursprünglich mit Beginn des Jahres 2022 Inkrafttreten sollte.

Problematisch ist dieser Umstand, da derzeit formell noch die alte Verordnung gilt und noch nicht die aktualisierten Regelungen, welche bereits in den Fangbüchern/Erlaubnisscheinen für 2022 abgedruckt sind. Ärgerlich ist dieser Umstand, da der Landesverband den Druck der neuen Verordnungsregelungen im Erlaubnisschein 2022 mit dem SMEKUL im letzten Jahr abgestimmt hatte und die Verzögerung des Inkrafttretens uns Anglern schlimmstenfalls auf die Füße fällt.

Wir bleiben dran und hoffen, dass das SMEKUL nun zügig die inhaltlich fertigen Neuregelungen der SächsFischVO in Kraft setzt, damit alle Mitglieder wieder eine Rechtssicherheit haben.

Aktuelle Konfliktpunkte am Angelgewässer sind derzeit vorallem folgende Regelungen:

Weiterlesen