Hallo Angelfreunde,
auch dieses Jahr gibt es natürlich einen Fisch des Jahres.
Es ist der allseits beliebte Flussbarsch!
Kurzer Auszug aus der Pressemitteilung des DAFV:
Hallo Angelfreunde,
auch dieses Jahr gibt es natürlich einen Fisch des Jahres.
Es ist der allseits beliebte Flussbarsch!
Kurzer Auszug aus der Pressemitteilung des DAFV:
Bild: © DAFV, Eric Otten
Der Hering hat in unseren Breiten normalerweise keine Bedeutung außer in Form von zum Beispiel Rollmops, Bismarck- und Bratheringen. Aber wie ich vernommen habe gibt es einige Angelfreunde die gern zum Herings-angeln in Richtung Norden reisen. 🙂
Text: Bundesamt für Naturschutz
Der Hering ist Fisch des Jahres 2021. Gewählt wurde er gemeinsam vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST). Der Hering ist eine häufige und weit verbreitete Fischart, von der die kommerzielle Fischerei jährlich bis zu hunderttauend Tonnen fängt. Mit der Wahl zum Fisch des Jahres sollen der Hering und seine Gefährdung, aber auch die bedrohte biologische Vielfalt im Meer verstärkt Aufmerksamkeit erhalten.
Bild: © Rainer Kühnis
Text: Bundesamt für Naturschutz
Die Nase (Chondrostoma nasus) ist Fisch des Jahres 2020. Mit der Wahl dieser in Deutschland regional stark gefährdeten und lokal bereits verschwundenen Fischart machen der Deutsche Angelfischerverband (DAFV), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) auf eine bedrohte Fischart aufmerksam, die für Flüsse mit kiesigem bis felsigem Untergrund in der sogenannten Äschen- und Barbenregion typisch ist.