Spree-Renaturierung bei Halbendorf

Hallo zusammen,

während der alljährlichen Tour zum Beginn der Raubfischsaison rund um die Spree hat mich dieses Jahr auch explizit das Fortschreiten der Renaturierung unserer Spree bei Halbendorf / Spree interessiert. Eigentlich war der Altarm ein paar Jahre vor Beginn der Bauarbeiten immer mal ein Versuch wert, der aber immer mehr verlandet ist.

Persönlich gefällt die Maßnahme sehr gut, da ich auch schon an dem neu gestaltetem Abschnitt bereits einen Fischotter beobachten konnte.

Es wird wohl sicherlich noch ein paar Jahre dauern, aber ich denke dies wird irgendwann ein wunderbarer Abschnitt zum angeln.

Hoffen wir mal darauf, dass die Quappe nun auch wieder heimisch wird.

Update:

Ich war wohl nicht der einzige den dieses Thema interessiert: mdr.de

 

Weiterlesen

Verschiebung von Veranstaltungen!

UPDATE!

Aufgrund der Verfügung des Sächs. Staatsministeriums sind alle Termine bis mindestens 15.05.2020 hinfällig.

Mehr Informationen zu den Beschränkungen gibt es hier: Anglerverband Sachsen.

Grob zusammengefasst von unserem Verband: Corona und Angeln

Das betrifft aktuell den Arbeitseinsatz am 04.04.2020 und das Anangeln am 18.04.2020.

Die Folgetermine werden benannt sobald die Verfügung ausläuft.
Ich danke allen Angelfreunden für das Verständnis.

Petri Heil und bleibt gesund!
Der Vorsitzende

Fisch des Jahres 2020

Bild: © Rainer Kühnis

Text: Bundesamt für Naturschutz

Die Nase (Chondrostoma nasus) ist Fisch des Jahres 2020. Mit der Wahl dieser in Deutschland regional stark gefährdeten und lokal bereits verschwundenen Fischart machen der Deutsche Angelfischerverband (DAFV), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) auf eine bedrohte Fischart aufmerksam, die für Flüsse mit kiesigem bis felsigem Untergrund in der sogenannten Äschen- und Barbenregion typisch ist.

Weiterlesen