Saisonstart für das Raubfischangeln 2025

Hallo liebe Angelfreunde,

die Tage werden länger, das Wasser wärmer – höchste Zeit, die Angelsachen aus dem Winterschlaf zu holen!
Ich hoffe, eure Köderboxen sind gut sortiert, die Rollen frisch geschmiert und die Schnüre sauber entwirrt – denn der Startschuss für die Raubfischsaison 2025 fällt am 1. Mai!

Ich wünsche euch allen einen erfolgreichen und erlebnisreichen Saisonbeginn, viele spannende Drills und natürlich den einen oder anderen kapitalen Fang.

Bitte denkt wie immer daran, euch vor dem ersten Ausflug über die aktuellen Sonderbedingungen für die Talsperre Bautzen zu informieren – so bleibt der Spaß nachhaltig und regelkonform.

In diesem Sinne: Petri Heil und bis bald am Wasser!

Matthias

Die Bedeutung des Angelns für Natur und Gesellschaft

Hallo Angelfreunde,

ich habe auf blinker.de einen sehr informativen Artikel gefunden.

Meine Highlights daraus sind die folgenden Punkte:

  • Anglerisch bewirtschaftete Baggerseen sind bei den Fischen artenreicher als unbewirtschaftete Vergleichsseen.
  • Angler schaffen Uferlebensräume, die auch anderen Arten zugutekommen. Für den Gewässer- und Artenschutz investieren Angler viel Geld und (Frei-) Zeit.
  • Angeln ist ein gesundes Hobby.
  • Angeln bietet insbesondere Jugendlichen die Möglichkeit, sich fernab digitaler Welten mit der Natur zu verbinden und deren Wert zu schätzen.

Weiterlesen

Hinweis zur Verbandsgewässeraufsicht

Hallo Angelfreunde,

ein ganz großer Hinweis zu den Ausweisen der Kontrolleure.

Es wurde auf der Sitzung angemerkt, dass Ausweise nur noch mit der Marke für 2025 gültig sind. Unser Verband ist da aktuell wohl spontan anderer Meinung und die Gültigkeit wurde verlängert:

„2025 erhalten unsere Verbandsgewässeraufseher neue Ausweise mit Kontrollmarke 2025. Die Ausgabe der neuen Ausweise an die Verbandsgewässeraufseher erstreckt sich über das 1. Quartal 2025. Um die Kontrolltätigkeit in diesem Zeitraum abzusichern, behalten die Ausweise der Verbandsgewässeraufsicht unseres Verbandes mit der Kontrollmarke 2024 übergangsweise bis zum 31.03.2025 ihre Gültigkeit und berechtigen zu Kontrollen der entsprechenden Verbandsgewässeraufseher.“

Quelle: angeln-sachsen.de

Also bleibt bitte wie bisher immer freundlich, sie machen auch nur ihren Job. Daher hat wie im Bild mit der Marke von 2024 alles bis 31.03. seine Gültigkeit.

Petri Heil

Matthias